Unter Gesundheit wird ein geistiger und körperlicher Zustand von einem Menschen oder einer Gruppe verstanden. Dieser Begriff wird von dem althochdeutschen Begriff „gisunt“ (übersetzt lebendig, wohlbehalten, heil) abgeleitet.
Dabei versteht man unter diesen Begriff nicht nur das Nichtvorhandensein von Gebrechen und Krankheit, sondern auch der Zustand von einem geistigen, körperlichen, sozialen und seelischen Wohlbefinden und somit ist die Gesundheit ein wichtiger Beitrag zum alltäglichen Leben und der Lebensqualität sowie die Basis für eine persönliche, ökonomische und soziale Entwicklung einer Bevölkerung insgesamt sowie eines jeden einzelnen.
Dieser Begriff wird jedoch auch in wissenschaftlicher Hinsicht etwas vielschichtig und wird je nach der wissenschaftlichen Ausrichtung unterschiedlich eingestuft. Ebenfalls unterscheidet sich auch der Gesundheitsbegriff bei jeder einzelnen Person und dieser ist abhängig von dem Geschlecht, Alter, dem kulturellen Hintergrund sowie von dem jeweiligen persönlichen Gesundheitszustand.
Wenn sich dieser Begriff auf den einzelnen Menschen bezieht, so geht es hier um das geistige und körperliche Wohlbefinden sowie um die persönliche psychische und physische Leistungs- und Funktionsfähigkeit. Ebenfalls kann dieser Begriff auch als Gegenentwurf zu Krankheit verwendet werden und mit diesem Begriff wird von den einzelnen Personen oft der wünschenswerte „Normal-Zustand“ ausgedrückt .und beschrieben.
Desweiteren kann dieser Begriff auch auf die Gruppe oder das Kollektiv (zum Beispiel die Bevölkerung) bezogen werden. Mit diesem Begriff wird auch das Ausmaß eines geringen Anteils der Krankheit in einer Population ausgedrückt.
Mit dem Begriff Gesundheit wird zusätzlich auch Lebensfreude, Zufriedenheit und Fitness verstanden. Dabei ist hier auch die Voraussetzung dafür, dass die vielen Anforderungen im privaten Leben und bei der Arbeit bewältigt werden können. Dies kann dann nur gut umgesetzt werden, wenn diese Person gesund, leistungsfähig und motiviert ist.
Somit gibt es eine Vielzahl von Gesundheitsdefinitionen, welche sich aber auch von den Annahmen her unterscheiden.