Ein Haushalt sollte immer gepflegt sein. Nicht alle Menschen wissen, wie man einen Haushalt führt. Es gibt viele Tipps und Tricks für den guten Hausmann bzw. die gute Hausfrau. Heutzutage ist dank der Arbeitsteilung und weil viele Menschen sich auch den Erziehungsurlaub teilen, der Haushalt nicht mehr alleine Sache der Frau. Entscheiden Sie sich für eine gemeinsame Haushaltsteilung und nutzen Sie die Tipps
Morgens alles schon sortieren!
Laufen Sie schon morgens durch die Wohnung und sortieren Sie alles. Der Haushalt wird so erst gar nicht wirklich unordentlich. Lüften Sie 10 bis 15 Minuten alle Räume, sammeln Sie schmutzige Wäsche vom Boden auf und legen Sie in den Wäschekorb. Zeitschriften und mehr können Sie ebenfalls vom Vorabend wegräumen. So entsteht schon morgens ein gepflegtes Ambiente in Ihrem Haushalt.
Zyklisches Reinigen
Das zyklische Reinigen Ihres Badezimmers, der Toilette und des Gäste WCs ist ratsam und wichtig. Nur so sind Ihre sanitären Anlagen auch hygienisch sauber. Wählen Sie geeignete nachhaltige Putzmittel für das Putzen in Ihrem Haushalt. Hier gibt es inzwischen hochwertige Produkte, die Essig, Zitronensäure und natürliche Ingredienzien haben und der Umwelt nicht schaden. Wischen Sie auch einmal in der Woche Ihre Fußböden. Schon beim Hausbau oder beim Wohnungskauf bzw. beim Umbau können Sie auf pflegeleichte Bodenbeläge wie Laminat, Vinyl oder Holzparkett achten. Damit sparen Sie sich später viel Arbeit. Wischen Sie nur mit einem leicht feuchten Putzlappen aus Mikrofaser. So wird am meisten Schmutz aufgenommen.
Der Großputz
Zum Großputz gehört beispielsweise das dreimonatige Fensterputzen oder das Reinigen aller Treppen und auch das Staubwischen unter dem Bett etc. Legen Sie sich einen Großputz-Plan zu, der Ihre Haushaltsführung revolutioniert. So können Sie immer auf ein gepflegtes Wohnumfeld sehen und fühlen sich einfach wohler. Wenn Sie Haustiere haben, sind MIkrofaser-Staubtücher sehr hilfreich und zudem nachhaltig. Damit haben Tierhaare auf den Möbeln und am Fußboden keine Chance.